Ich frage mich gerade wie wird unser neues Leben nach Corona aussehen? Werden, wenn Sie diese Zeilen lesen, alle Massnahmen schon aufgehoben sein? Wie feiern wir gemeinsam Gottesdienst? Wie gehen wir Menschen miteinander um? Vieles ist momentan noch unklar, verschwommen,
Was hängt denn da im Baum?
Es ist Herbst, die Bäume verlieren ihre Blätter, bald ist alles wieder grau, feucht und kalt. Wir bleiben lieber in unseren Häusern und Wohnungen. Der Alltag deckt uns ein, wie der dichte Nebel, der die Sonnenstrahlen von uns abhält. So
Tür zu einer anderen Welt
Wie verbringen Sie Ihre Ferien? Liegen Sie am Strand, besuchen sie Museen, machen Sie eine Schifffahrt, sind sie in Balkonien, auf einem Städtetripp oder erkundigen Sie das Zürcher Oberland? Dieses Bild entstand in unseren Sommerferien auf einer unserer Geocaching-Touren. Hinter
Vom Holz auf Jesu Schulter via Kreuz zum Baum des Lebens
Kyrie eleison, sieh wohin wir gehen. Ruf uns aus den Toten, lass uns auferstehn. So lautet der Refrain vom Lied 451 in unserem Kirchengesangbuch. Ein Passionslied, das mich von Karfreitag zu Ostern führt und mich seit meinem Studium begleitet. Ich
Das isch de Stern vo Bethlehem …
Mached eu uuf und folged däm! Es isch de aller schönschti Stern. Chömed ihr Lüüt vo nah und fern, chömed ihr Lüüt vo nah und fern. Dieses Weihnachtslied lernte ich für mein erstes Krippenspiel auswendig. Gerade in dieser Advents- und
Feuer und Flamme sein
Feuer fasziniert mich. Feuer wärmt, hat einen strahlenden Glanz und ist vielfältig. Feuer besteht aus Rauch, Glut, verzehrendem Holz, Sauerstoff und Flammen. Die beiden Säule (Wind und Feuer) sind im Familiengottesdienst am 8. März entstanden. Feuer und Flamme sein ist
Brachzeit – auch für dich?
Winter: Eis, Schnee und Kälte. Die einen lieben es, die anderen können nichts damit anfangen. Dick eingemummelt geht es nach draussen, andere bleiben lieber zu Hause, fällt das Dach auf den Kopf oder fliegen der Sonne und dem Meer entgegen.
Steine schenken Freude
Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich, still und leise.Und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Weite Kreise zieht auch die Bewegung CH rocks. Vielleicht haben Sie schon davon gehört? CH rocks ist eine Facebook Gruppe,
Vom Holz auf Jesu Schulter via Kreuz zum Baum des Lebens

Kyrie eleison, sieh wohin wir gehen. Ruf uns aus den Toten, lass uns auferstehn. So lautet der Refrain vom Lied 451 in unserem Kirchengesangbuch. Ein Passionslied, das mich von Karfreitag zu Ostern führt und mich seit meinem Studium begleitet.
Über den Wolken
Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen und dann würde was uns gross und wichtig erscheint plötzlich nichtig und klein. Kennen Sie dieses Lied von Reinhard Mey? In der Mittelstufe begegnete es